Das Pferd ist heute für viele der Inbegriff von Treue und Zuverlässigkeit, von Wärme und Zuneigung. Es sieht schön aus, fasst sich gut an, riecht gut und wirkt auf die meisten Menschen rundherum sympathisch.
Mit dem Pferd und der Methode der Reittherapie kann ich Menschen unterstützen, begleiten und fördern. Damit wird die Begegnung von Mensch und Pferd zu etwas Besonderem.
Das Pferd eignet sich hervorragend als Partner in der Reittherapie im Umgang mit Menschen, die geistig, körperlich oder psychisch beeinträchtigt sind. Mit dem Pferd kann ich diese Menschen unterstützen, begleiten und fördern.
Reittherapie beinhaltet therapeutische und pädagogische Angebote indem das Pferd als Co-Therapeut eingesetzt wird. Durch die Bewegung des Pferdes nimmt der Patient die Wärme und Rhythmik durch seinen eigenen Körper und seine Muskulatur wahr. Dadurch können Spannungen gelöst, sowie das Gleichgewicht, die Konzentration, Ausdauer und Kondition gefördert werden.
Die Reittherapie fördert:
Körper- und Sinneswahrnehmung
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Abbau von Ängsten
Das Erlernen sozialer Kompetenzen
Spaß auf und mit dem Pferd
Die Pflege und der Umgang mit dem Pferd gehören ebenso dazu wie das „Reiten“ und sind damit ein wichtiger Bestandteil der Therapie.
Neben dem Therapieerfolg sind mir vor allem Spaß und Freude bei Mensch und Pferd wichtig!
Preise für die Reittherapie
Anders als beim Reitunterricht kann ich bei der Reittherapie keine pauschalen Preise anbieten.
Die Preise für die Reittherapie-Einheiten müssen je nach Fall individuell festgelegt werden.
Bitte zögern Sie nicht, mich jederzeit zu kontaktieren, damit wir alles Nähere besprechen können.